MALERFREUNDE
 |
|
 |
 |
|
20. Juli 2014 um 11 Uhr Eröffnung mit Gesprächsrunde
Kuratoren: Martin Hoffmann, Gerlinde Creutzburg
Ausstellung vom 20.7-31.7.2014 geöffnet täglich 14-17 Uhr KÜNSTLERHAUS LUKAS
Dorfstraße 35 18347 Ostseebad Ahrenshoop Telefon 03 82 20 - 69 40 Fax 03 82 20 - 694 14
post@kuenstlerhaus-lukas.de www.kuenstlerhaus-lukas.de |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
 |
|
MALERFREUNDE. Leben mit Bildern. Christa und Gerhard Wolf Ausstellung aus der Kunstsammlung - Malerei, Grafik und Künstlerbücher
Es war besonders Gerhard Wolf, der die gemeinsam mit Christa Wolf gelebte Nähe zu den Malern in exklusiven Buchformen manifestierte. Als Essayist, Kritiker, Lektor, Herausgeber und Verleger förderte Gerhard Wolf über Jahrzehnte SchriftstellerkollegInnen wie Volker Braun oder Elke Erb, zum Beispiel in den Lyrikbändchen des Mitteldeutschen Verlages mit Lobversen und Beschimpfungen von Karl Mickel. Er kaufte seltene Mappenwerke, in der sich Wort und Bild begegneten. Er schrieb zahlreiche Texte und Reflektionen wie Christa Wolf zu den Werken der Maler- freunde. Im eigenen Verlag Gerhard Wolf Janus press publizierte er diese Leidenschaft in großartigen Künstlerbüchern und herausragend gestalteten Themenbüchern besonders auch in der Verbindung von Wort und Bild. Die Freunde unter den Malern beschenkten das Schriftstellerpaar umgedreht mit ihren Werken.
In diesem Bilder- und Wortschatz der Pankower Wohnung befinden sich auch Werke zahlreicher Künstlerinnen und Künstler, die früher oder später Stipendiatinnen und Stipendiaten des Künstlerhauses Lukas wurden. Zu ihnen zählen beispielsweise die Autoren Bert Papenfuß und Elke Erb oder die Maler Helge Leiberg und Cornelia Schleime. Werke dieser sowie ausgewählte Malerei, Grafik und Künstlerbücher von Gerhard Altenburg, Carl Friedrich Claus, Günther Uecker, Angela Hampel, Hartwig Hamer oder Anneliese Schöfbeck werden in dieser Sonderschau aus Anlass des 20-ährigen Bestehens der EDITION HOHES UFER AHRENSHOOP zu sehen sein. Eine Gesprächsrunde unter Beteiligung einiger Malerfreunde und Buchkunstsammler wird im Beisein von Gerhard Wolf der Begegnung von Wort und Bild nachspüren und diese besondere Ausstellung eröffnen – ganz im Sinne von Christa Wolf, deren Kassandra sagt: „Ich habe immer mehr an Bildern gehangen als an Worten, das letzte wird ein Bild sein, kein Wort. Vor den Bildern sterben die Wörter.“
Ein Büchertisch der immer rarer werdenden Publikationen der Janus press sowie das gleichnamige Buch der Edition Cornelius des Projekte-Verlages wird die Ausstellung bereichern. |
|
 |
|
|
|
 |
|