Gemeinschaftspublikationen
 |
 |
 |
Gemeinsam
vom NEUEN KUNSTHAUS AHRENSHOOP und dem KÜNSTLERHAUS lukas
herausgegebene Ausstellungskataloge: |
 |
 |
 |
|
JUNGE KUNST AUS NORDEUROPA
Eine Präsentation junger Kunstpositionen zwischen Malerei, Grafik, Schmuck und Installation aus Deutschland und Schweden mit
Svea Finck (Wismar)
Maik Schrainer (Greifswald)
Linus Ahlin Sellgren (Malmö)
zweisprachig (deutsch und englisch)
Auflage: 3x 180 Exemplare,
davon 50 im Schuber und 130 Einzelexemplare
3 Kataloge je 24 Seiten, 15 x 15 cm, 2023
ISBN 978 - 3 - 9824481 - 1 - 4
15,- €, Einzelkataloge je 7,- €
|
 |
|
 |
 |
 |
|
anmut ist eine frage der strömung
Essay zur Ausstellung
mit einem Vorwort von Dr. Katharina Knüppel,
Martin Bruch und Olivia Franke sowie mit einem Essay von Dr. Asmus
Trautsch
Auflage: 150 Exemplare
30 Seiten, 14,8 x 21 cm, 2022
ISBN 978 - 3 - 9824481 - 0 - 7
3,- €
|
 |
|
 |
 |
 |
|
JUNGE KUNST AUS NORDEUROPA
Eine Präsentation junger Kunstpositionen zwischen Malerei,
Grafik und Installation aus Deutschland und Island mit
Claire Granereau (Bremen),
Johanna Herrmann (Greifswald)
und Claire Paugam (Reykjavík).
mit Texten von Claire Granereau,
Johanna Herrmann und Claire Paugam
dreisprachig (deutsch, isländisch und englisch)
Auflage: 3x 180 Exemplare,
davon 50 im Schuber und 130 Einzelexemplare
3 Kataloge je 24 Seiten, 15 x 15 cm, 2022
ISBN 978 - 3 - 934216 - 99 - 0
15,- €, Einzelkataloge je 7,- €
|
 |
|
 |
 |
 |
|
TASCHENPOST 6
Mit Abbildungen und einem Text von Biliana Voutchkova.
Auflage 1000 Exemplare, 8 Seiten, 21 x 14,5 cm, 2021
ISBN 978-3-934216-97-6
2,- €
|
 |
|
 |
 |
 |
|
Kollaborieren.
Ökologische Strategien in Kunst und Design
Begleitheft zur Ausstellung
mit Texten von Olivia Franke,
Christoph Tannert und Luise von Nobbe
Auflage: 250 Exemplare
32 Seiten, 14,8 x 21 cm, 2021
ISBN 978 - 3 - 934216 - 96 - 9
3,- €
|
 |
|
 |
 |
 |
|
JUNGE KUNST AUS NORDEUROPA
Sara Björg Bjarnadóttir (Skagaströnd/Island) –
Installation/Performance
Anne Martin (Greifswald) – Installation/Performance
Justin Roth (Kiel) – Schmuck
mit Texten von Anne Martin, Prof. Andrea
Wippermann und Sara Björg Bjarnadóttir
dreisprachig (deutsch, isländisch und englisch)
Auflage: 300 Exemplare,
davon 100 im Schuber und 200 Einzelexemplare
3 Kataloge je 24 Seiten, 15 x 15 cm, 2021
ISBN 978 - 3 - 934216 - 95 - 2
15,- €, Einzelkataloge 5,- €
|
 |
|
 |
 |
 |
|
TASCHENPOST 5
Mit Abbildungen und einem Text von Anastasiya Nesterova.
Auflage 1000 Exemplare, 8 Seiten, 21 x 14,5 cm, 2020
ISBN 978-3-934216-93-8
2,- €
|
 |
|
 |
 |
 |
|
JUNGE KUNST AUS NORDEUROPA
Kamilla Herskind (Svendborg/DK) – Grafik/Zeichnung
Klara Albertsson (Borås/SE) – Textil
Sophie Bruhn (Wismar) – Kommunikationsdesign
Charleen Dahms (Greifswald) – Fotografie
mit Texten von Heiko Krause, Klara Albertsson,
Sophie Bruhn und Kamilla Herskind
viersprachig (deutsch, schwedisch, dänisch und englisch)
Auflage: 350 Exemplare,
davon 150 im Schuber und 200 Einzelexemplare
4 Kataloge je 24 Seiten, 15 x 15 cm, 2020
ISBN 978 - 3 - 934216 - 89 - 1
16,- €, Einzelkataloge 5,- €
|
 |
|
 |
 |
 |
|
TASCHENPOST 4
Mit Abbildungen von Nils Dicaz sowie
seiner Erzählung „Till. Wind im Fenster“.
Auflage 1000 Exemplare, 8 Seiten, 21 x 14,5 cm, 2019
ISBN 978-3-934216-87-7
2,- €
|
 |
|
 |
 |
 |
|
JUNGE KUNST AUS NORDEUROPA
Kukka Pitkänen (Hämeenlinna/FI) – Zeichnung/Objekte
Alexandra Korableva (Kaliningrad/RU) – Komposition
Marie Reimann (Wismar) – Video
Rabea Dransfeld (Greifswald) – Objekte
Debora Svensson (Malmö/SE) – Grafik/Künstlerbuch
mit Texten von Kukka Pitkänen, Alexandra
Korableva, Debora Svensson, Cindy Schmiedichen und Marie Reimann
fünfsprachig (deutsch, schwedisch, finnisch, russisch und englisch)
Auflage: 350 Exemplare,
davon 150 im Schuber und 200 Einzelexemplare
4 Kataloge je 24 Seiten und 1 Audio-CD, 15 x 15 cm, 2019
ISBN 978 - 3 - 934216 - 86 - 0
15,- €, Einzelkataloge 5,- €
|
 |
|
 |
 |
 |
|
TASCHENPOST 3
Mit Abbildungen von Performances von Maren Strack
Fotos von César Martins
Auflage 1000 Exemplare, 8 Seiten, 21 x 14,5 cm, 2018
ISBN 978-3-934216-83-9
2,- € |
 |
|
 |
 |
 |
|
FUNDUR. FREMD IN ISLAND
10 Jahre Stipendienaustauschprogramm Künstlerhaus Lukas
mit Werken von Reinhard Buch, Sigbjørn Bratlie, Katrín Elvarsdóttir,
Gerður Guðmundsdóttir, Guðrún Gunnarsdóttir, Ingibjörg Gunnlaugsdóttir,
Anne Hille, Ingibjörg Hjartardóttir, Stephanie Hotz, Þuríður Jónsdóttir,
Ragnheiður Harpa Leifsdóttir, Katharina Kamph, Bernd Kerkin, Joanna
Maxellon, Ellen Mueller, Anne Munka, Dana Neilson, Makiko Nishikaze,
Justine Otto, Birte Pedersen, Tom R. M., Soffía Sæmundsdóttir, Knut
Sennekamp, Hrafnhildur Sigurðardóttir, Hannah Skarsholm, Holger Stark,
Miro Zahra
mit Texten von Judith Zander, Kerstin Preiwuß und
Florian Wiesner sowie mit Grußworten von Gerlinde Creutzburg, Birgit
Hesse, Martin Eyjólfsson, Vicki O’Shea
zweisprachig (deutsch und isländisch)
Auflage 600 Exemplare, 54 Seiten, 21 x 28 cm, 2018
ISBN 978 - 3 - 934216 - 82 - 2
6,- €
|
 |
|
 |
 |
 |
|
JUNGE KUNST AUS NORDEUROPA
Lena Biesalski (Hohen Viecheln) - Keramik/Fotografie
Lotte Buch (Hirschburg) - Plastik
Lukas Frangart & Robert Drost (Wismar) - Interaktive
Videoinstallationen
Claudia Heinicke (Greifswald) - Malerei/Zeichnung
Henri Hütt (Tallinn/Estland) - performative Installation/installative
Performance
Hanni Kamaly (Malmö/Schweden) - Skulptur, Video, Lecture-Performance
mit Texten von Lena Biesalski, Lotte Buch, Lukas
Frangart, Claudia Heinicke, Robert Drost, Manfred Mim, Guido Santandrea
viersprachig (deutsch, schwedisch, estnisch und
englisch)
Auflage: 400 Exemplare,
davon 200 im Schuber und 200 Einzelexemplare
6 Kataloge je 24 Seiten, 15 x 15 cm, 2018
ISBN 978 - 3 - 934216 - 80 - 8
15,- €, Einzelkataloge 5,- €
|
 |
|
 |
 |
 |
|
TASCHENPOST 2
Mit Abbildungen und Texten von Iwona Nowacka, Paulina Schulz, Pauline
Stopp, Przemek Kamiński, Martin Ahrends und Hartmut Dorschner
Auflage 1000 Exemplare, 8 Seiten, 21 x 14,5 cm, 2017
ISBN 978-3-934216-81-5
2,- €
|
 |
|
 |
 |
 |
|
BILDER VOM ANDEREN
(ИЗОБРАЖЕНИЯ ДРУГОГО)
Fotografie, Video, Malerei, Zeichnung, Objekt, Performance und Texten
von Julia Abramova, Natalia Agulnik, Laura Bielau, Evgeny Brodsky,
Katerina Cherevko, Lia Darjes, Klaus Ferentschik, Daria Glushkova, Falk
Haberkorn, Dana JES, Sven Johne, Ingar Krauss, Claire Laude, Alexandr
Ljubin, Bernhard Schrock, Iurii Selskii, Maria Sukhomlina, Konstantin
Traschenkov, Ruth Wyneken, Artem Zaytsev
mit einem Grußwort von Elena Tsvetaeva sowie
Vorworten von Gerlinde Creutzburg und Zinaida Shershun
zweisprachig (deutsch und russisch)
Auflage 800 Exemplare, 52 Seiten, 21 x 28 cm, 2017
ISBN 978 - 3 - 934216 - 78 - 5
6,- €
|
 |
|
 |
 |
 |
|
JUNGE KUNST AUS NORDEUROPA
Anne Marte Overaa (Malmö/Schweden) - Grafik/Video/Installation
Oliver Petschauer (Greifswald) - Malerei/Objekte/Fotografie
Leonie Scheunemann (Wismar) - Installation
Pauline Stopp (Greifswald) - Objekte/Zeichnung/Collage
mit Texten von Lars-Erik Hjertström Lappalainen,
Henriette Degwitz, Leonie Scheunemann, Gunda Förster und Pauline Stopp
dreisprachig (deutsch, schwedisch und englisch)
Auflage: 400 Exemplare,
davon 100 im Schuber und 300 Einzelexemplare
4 Kataloge je 24 Seiten, 15 x 15 cm, 2017
ISBN 978 - 3 - 934216 - 75 - 4
15,- €, Einzelkataloge 5,- €
|
 |
|
 |
 |
 |
|
BRANDUNG oder FEEDING
GODZILLA
Performance, Fotografie und Installation von dem Künstlerkollektivs
„die elektroschuhe“ mit Werken von Lysandre Coutu-Sauvé, Hirn Faust
Auge, Di Huyen Vo Dieu, Ini Dill, Daniel Drabek, Masu, Armin Mangold,
Thomas Jacoby, Anne Lass, Katja Scholz, Clemens Kahlke und Sabine Bremer
mit Texten von Daniel Drabek, Natascha Pösel,
Ulrich Bähr, Dr. Ulrike Kronfeld-Goharani, Gerlinde Creutzburg und
Stefan Bläske
Auflage 500 Exemplare, 34 Seiten, 21 x 28 cm, 2017
ISBN 978-3-934216-76-1
6,- €
|
 |
|
 |
 |
 |
|
TASCHENPOST 1
Taschenpost 1 ist der Auftakt einer neuen Publikationsreihe der EDITION
HOHES UFER AHRENSHOOP, die sich der Präsentation der Werke der
Stipendiat*innen des Künstlerhauses Lukas in Themenschwerpunktet
widmet. Die erste Ausgabe widmet sich neu entstandener Lyrik zum Thema
Mee(h)r aus Anlass der Vergabe des Kunstpreises des Förderkreises NEUE
KUNST HAT FREUNDE, der sich seit vielen Jahren der Förderung zeitgenössischer
Kunst in Ahrenshoop und im besonderen im Künstlerhaus Lukas und dem
Neuen Kunsthaus engagiert. Mit Texten von Florian
Neuner, Ilja Tschlaki, Barbara Bongartz und Silke Peters
Auflage 1000 Exemplare, 8 Seiten, 21 x 14,5 cm, 2017
ISBN 978-3-934216-77-8
2,- €
|
 |
|
 |
 |
 |
|
AHRENSHOOPER HOLZ
Malerei, Grafik, Fotografie und Installation von Ingmar Bruhn, Christine
Ebersbach, Lucia Schoop, Hans Götze, Dietrich Oltmanns, Stephanie
Krumbholz, Hugo Richter-Lefensdorf, Sven Märkisch, Claudia Kapellusch,
James Hathaway, Gudrun von Maltzan mit Gedichten
von Olli Heikkonen sowie einem Vorwort von Andreas Baumgart
Auflage 600 Exemplare, 32 Seiten, 21 x 28 cm, 2016
ISBN 978-3-934216-73-0
6,- €
|
 |
|
 |
 |
 |
|
DAS LAND IN DER TASCHE 2
Stipendienaustauschprogramm Künstlerhaus Lukas
Fotografie, Grafik, Malerei, Objekte, Skulptur, Installation und Video
von Christiane Bergelt, Tino Bittner, Annemarie Blohm, Reinhard Buch,
Ramona Czygan, Sarah Fischer, Gerd Frick, TO Helbig, Angelika John, Anne
Hille, Bernd Kerkin, Doreen Rother, Peter Lewandowski, Vera Ohlsson,
SCHMUCK 2, Franziska Podszuck, Gudrun Poetzsch, Stefanie Riech, Grit
Sauerborn, Bernhard Schrock, Anne Sewcz, Holger Stark, Wanja Tolko,
Christin Wilcken, Miro Zahra, Ruzica Zajec, Tanja Zimmermann, ZELLE
ROSTOCK mit Texten von Carmen Blazejewski, Jürgen
Landt und Silke Peters sowie einem Vorwort von Gerlinde Creutzburg und
Grußworten von Mathias Brodkorb und Ralf Drescher
zweisprachig (deutsch und englisch)
Auflage 800 Exemplare, 60 Seiten, 21 x 28 cm, 2015
ISBN 978-3-934216-71-6
6,- €
|
 |
|
 |
 |
 |
|
VORLÄUFIG IST DIE ZEIT
Grafik, Künstlerbuch und Fotografie mit Werken von: Renee Altrov,
Ramona Czygan, Eve Kask, Margot Kask, Anna Knüppel, Susanne Nickel,
Piia Ruber zu Texten von Daniela Seel und Doris Kareva
mit Essays von: Uta Schneider, Eve Kask und Nils Dicaz sowie einem
Vorwort von Gerlinde Creutzburg
dreisprachig (deutsch, estnisch und englisch)
Auflage 600 Exemplare + Faltblatt,
80 Seiten, 17 x 32 cm, 2015
ISBN 3-934216-70-9
6,- €
|
 |
|
 |
 |
 |
|
3+6 junge kunst aus drei ländern
Carl Johan Wirsell (Malmö/Schweden) – Malerei
Zardasht Faraj (Malmö/Schweden) – Malerei
Paula Gau (Greifswald/Deutschland) – Fotografie
Sarah Fischer (Greifswald/Deutschland) – Fotografie
Simas Žaltauskas (Klaipėda/Litauen) – Malerei
Viktorija Dambrauskaitė (Klaipėda/Litauen) – Illustration
mit Texten von Joel Odebrant, Anders
Kreuger, Paula Gau, Heiko Krause, Simas Žaltauskas und Viktorija
Dambrauskaitė
viersprachig (deutsch/englisch,
deutsch/litauisch/englisch und
deutsch/schwedisch/englisch) Auflage: 400 Exemplare,
davon 150 im Schuber und 250 Einzelexemplare
6 Kataloge je 24 Seiten, 15 x 15 cm, 2015
ISBN 978 - 3 - 934216 - 69 - 3
15,- €, Einzelkataloge 4,- €
|
 |
|
 |
 |
 |
|
Ein Haus in Arkadien
das Künstlerhaus Lukas in Ahrenshoop
Abbildungen von Paul Müller-Kaempff (Abb. 2 & 5), Cornelia
Schleime, Sascha Weidner (Abb. 1), Jürgen Brodwolf, Margit Jäschke,
Elina Julin, Matthias Lehmann, Christin Wilcken, Kathrin Becker, Maria
Sewcz, Małgorzata Szandała, Bernd Trasberger, Thorsten Tenberken,
Theobald Schorn, Hans W. Koch, Franziska Klose, Else Müller-Kaempff,
island between us, Alekos Hofstetter, Jörn Gerstenberg, Franca
Bartholomäi, Linnéa Carlsson, Iris Thürmer, Sarah Bodil Tierney (Abb.
3), Marie-Luise Meyer, Erik Göngrich, Nele Waldert, Johann Klünder,
Reinhard Thürmer, Nils Dicaz, Reinhard Buch, Dieter Prange, Günther
Huniat, Grischa Meyer, René Kafka, Kerstin Seltmann, Michael Flade,
Dimitry Bulatov, Stephanie Hotz, Vera Ohlsson, Dieter M. Gräf, Steffi
Stangl, Maja Linke, Hans Molzberger, Cornelia Groß, Anna Werkmeister,
Jochen Schneider, Ingeborg Dammann-Arndt, Susanne Möhring, Ute
Gallmeister, Lothar Böhme, Justina Jasinevičiutė, Uta Weber, Birgit
Nowocim, Nándor Angstenberger, Helga Paris, Joachim Richau, Stephan US,
Kurt Johannessen, Künstlergruppe ACBC, Jörg Finus, Anna Linke, Krišs
Salmanis, Henry Mex, Magdalena Buchwald, Susanne Stelzenbach, Georg
Katzer, Sascha Janko Dragićević, Bill Dietz, Andre Bartetzki, Helmut
Oehring, Tom Rojo Poller, Roswitha von den Driesch, Jens-Uwe Dyffort,
Ingibjörg Gunnlaugsdóttir, Marie Lundquist, Yuko Kaseki, Walter
Bickmann, elektroschuhe, Katja Scholz, Elke Rindfleisch, Anna-Luise
Recke, Claudia Garbe, Sabine Hassinger mit Grußworten
von Mathias Brodkorb, Per Poulsen-Hansen, Päivi Luostarinen, Gunnar
Snorri Gunnarsson, Sven Erik Svedman, Staffan Carlsson, Stephan
Dorgerloh, Ralf Drescher, Hans Götze; Zitate von Marguerite Duras, Oleg
Gluschkin, Käthe Miethe, Grit Kalies, Salomo, Anette Selg, Orhan Pamuk,
Inger Christensen, Ingeborg Bachmann, Ines Geipel, Heiner Müller,
Volker Braun, Christa Wolf, Ingo Schulze, Tomas Tranströmer, Jörg
Jacob, Inger Christensen, Friederike Mayröcker, Helge Leiberg, Oskar
Pastior, Jürgen Landt, Caspar David Friedrich, Jürgen Brodwolf, Peter
Köszeghy, Merce Cunningham, Anna Konjetzky, Alena Wagnerová sowie
Texten von Paul Müller-Kaempff, Judith Zander, Thomas Kunst, Lucy
Fricke, Ron Winkler, Silke Peters, Carl-Christian Elze, Ulrike Almut
Sandig, Tor Eystein Øverås, Udo Grasshoff, Malgorzata Szandala, Bernd
Melzer, J.T. Barkelt, Gerlinde Creutzburg, Christine Hoba, Grit Kalies,
Judith Schalansky, Heike Geißler, B.K. Tragelehn, Ruth Johanna Benrath,
Simone Trieder, Hans Brass, Ingrid Helga Hedwig Schlüter, Bruno Flierl,
Reinhard und Renate Ahrends, Gerhard und Marga Hagedorn, Jürgen
Saatmann, Cornelia Crohn, Volker Braun, Günther Huniat, Herbert
Schirmer, Dieter M. Gräf, Helga Schütz, Martin Stefke, Christine Falk,
Heike Weber, Agúst Borgbór Sverrisson, Sabine Weber, Sibylle Tamin,
Alexandra Filonenko, Stella Pfeiffer, Wolfgang Hambrecht, Cornelia
Schleime, Grit Poppe, Gintarė Radvilavičiūtė, Anne Sewcz, Peter
Wawerzinek, Marie Lundquist, Uwe Kolbe, Klaus-Jürgen Liedtke, Kerstin
Preiwuß, Steffi Hensel, Olli Heikkonen, André Schinkel, Johannes
Pommeranz, Oskar Pastior, Elke Erb, Alena Wagnerová, Marion Poschmann,
Sigurbjörg Thrastardóttir, Kathrin Schmidt, Volker Harry Altwasser,
Bert Papenfuß, Hans Christoph Buch, Uta Ackermann, Christa Schuenke,
Eugenijus Ališanka, Magdalena Buchwald, Helmut Oehring, Georg Katzer
Auflage 3000 Exemplare, 260 Seiten, 14,8 x 21 cm, 2014
ISBN 978 - 3 - 934216 - 66 - 2
15,- €
|
 |
|
 |
 |
 |
|
EDITION HOHES UFER
AHRENSHOOP
Verzeichnis aller Buchobjekte, Kataloge und Bücher die bisher in der
EDITION HOHES UFER AHRENSHOOP erschienen sind
mit einem Vorwort von Wulf D. von Lucius
Auflage 1000 Stück, 80 Seiten, 16 x 10 cm, 2014
ISBN 978 - 3 - 934216 - 67 - 9
2,- €
|
 |
|
 |
 |
 |
|
KUNST & FISCH
Entdecker- und Wanderkarte mit Tipps und Adressen
mit Texten von Uwe Johnson, Volker Harry
Altwasser, Simone Trieder, Käthe Miethe, Paul Müller-Kaempff und
Judith Schalansky
Auflage 5000 Stück, 67,9 x 49 cm, 2014
2,- €
|
 |
|
 |
 |
 |
|
3+3 junge kunst aus drei ländern
Theda Schillmöller (Deutschland) - Fotografie/Video
Sara Wallgren (Schweden) - Installation/ Zeichnung
Rodion Petrov (Litauen) - Malerei
mit Texten von Prof. Michael Soltau, Thomas
Millroth,
Goda Giedraitytė und Žanna Jegrova
viersprachig (deutsch/englisch,
deutsch/litauisch/englisch und
deutsch/schwedisch/englisch) Auflage: 500 Exemplare,
davon 250 im Schuber und 250 Einzelexemplare
3 Kataloge je 24 Seiten, 15 x 15 cm, 2013
ISBN 978 - 3 - 934216 - 64 - 8
10,- €, Einzelkataloge 4,- €
|
 |
|
 |
 |
 |
|
ASSEMBLAGE - aus einer Stadt
gefallen
Fotografie, Grafik, Malerei, Künstlerbuch, Video und Objekte von Ruth
Baumann, Hilke Dettmers, Paul-Heinz Dittrich, Juliane Duda, Sabine
Fassl, Knut Gerwers, Manfred Gipper, Dieter Goltzsche, Freda Heyden, RP
Kahl, Christian Kesten, Thomas Kleinschmidt, Hagen Klennert, Gerd
Knappe, Eckhard Koenig, Gabriele Künne, Julia Ludwig, Ina
Abuschenko-Matwejewa, Rebecca Michaelis, Matthias Moravek, Tom Rojo
Poller, Anne Retzlaff, Susanne Ruoff, Maria Sewcz, Detlef Suske,
Angelique van Wesemael, Julia Wolf mit Texten von
Gerlinde Creutzburg, Klaus Ferentschik, Torsten Buchsteiner und Ilja
Tschlaki
Auflage 800 Exemplare, 44 Seiten, 21 x 28 cm, 2012
ISBN 978 - 3 - 934216 - 62 - 4
6,- €
|
 |
|
 |
 |
 |
|
3+3 junge kunst aus drei ländern
Justina Jasinevičiūtė (Litauen) - Malerei
Linnéa Carlsson (Schweden) - Skulptur, Installation & Zeichnung
Sebastian Menzke (Deutschland) - Malerei
mit Texten von Justina Jasinevičiūtė, Thomas
Millroth und Sebastian Menzke
viersprachig (deutsch/englisch,
deutsch/litauisch/englisch und deutsch/schwedisch/englisch) Auflage 500
Exemplare,
davon 250 im Schuber und 250 Einzelexemplare
3 Kataloge je 24 Seiten, 15 x 15 cm, 2012
ISBN 978 - 3 - 934216 - 61 - 7
10,- €, Einzelkataloge 4,-
€
|
 |
|
 |
 |
 |
|
Wachzustände - INSOMNALE -
review
Fotografie, Grafik, Malerei, Video und Objekte
von Jacqueline Duhr, Michaela Zeaiter, Stefanie Riech, Linda Perthen
sowie Julia Leschik mit Texten von Nils Dicaz und
Gerlinde Creutzburg
Auflage 1.000 Exemplare, 36 Seiten, 21 x 28 cm, 2011
ISBN 978 - 3 - 934216 - 59 - 4
6,- €
|
 |
|
 |
 |
 |
|
Das Künstlerbuch VI
originalgrafische Illustrationen und Künstlerbücher für Kinder von
Tina Flau, Cornelia Groß, Wolfgang Hebert, Angelika John, Katrin
Stangl, Julia Neuhaus, Susanne Nickel, Claudia Pomowski, Susanne
Pomrehn, Sibylle Prange, Peter Rensch, Stefanie Riech, Lucia Schoop,
Lothar Seruset, Angelique van Wesemael, Michaela Zeaiter mit
Texten von Volker Pfüller, Julia Neuhaus, Thomas Gallien, Jens
Sparschuh, René Gouichoux, Marjaleena Lembcke, Uta Ackermann, Isabel
Fargo Cole, Tanja Dückers, Mario Göpfert, Uwe Kolbe, Christoph Kuhn,
Marion Poschmann, Martin Stefke, Simone Trieder
(3 Kataloge im Schuber) Auflage 600 Exemplare davon
300 im Schuber und 300 Einzelexemplare,
2 x 24 Seiten und 1 x 32 Seiten, 15 x 22 x 1,1 cm, 2011
ISBN 978 - 3 - 934216 - 58 - 7
15,- €, Einzelkataloge 4,- €
|
 |
|
 |
 |
 |
|
3+3 junge kunst aus drei ländern
Ellisif Hals (Schweden) - Grafik/Installation
Gintarė Radvilavičiūtė (Litauen) - Skulptur/Puppenspiel
Susanne Möhring (Deutschland) - Malerei/Grafik
mit Texten von Gitana Gugevičiūtė, Karsta
Rautenberg und Ellisif Hals
viersprachig (deutsch/englisch,
deutsch/litauisch/englisch und deutsch/norwegisch/englisch) Auflage 600
Exemplare,
davon 300 im Schuber und 300 Einzelexemplare
3 Kataloge je 24 Seiten, 15 x 15 cm, 2011
ISBN 978 - 3 - 934216 - 57 - 0
10,- €, Einzelkataloge 4,-
€
|
 |
|
 |
 |
 |
|
heim - Das temporäre Haus
Grafik, Fotografie und Objekt
von Franca Bartholomäi, Marie-Luise Meyer und Max Baumann
mit Texten von Simone Trieder
sowie einem Vorwort von Manon Bursian
Auflage 1.000 Exemplare, 36 Seiten, 21 x 28 cm, 2010
ISBN 978 - 3 - 934216 - 55 - 9
6,- €
|
 |
|
 |
 |
 |
|
3+3 junge kunst aus drei ländern
Karolina Erlingsson (Schweden) - Installation/Foto/Video
Norman Gensel (Deutschland) - Malerei/Grafik
Neringa & Mindaugas Bumbliai (Litauen) - Performance/ Fotografie
mit Vorworten von Karolina Erlingsson, Mirjam C.
Wendt und Rūta Jakštonienė sowie Zitaten von Hannah Arendt
viersprachig (deutsch/englisch,
deutsch/litauisch/englisch und deutsch/schwedisch/englisch)
Auflage 500 Exemplare davon
250 im Schuber und 250 Einzelexemplare,
3 x 24 Seiten, 15 x 15 cm, 2010
ISBN 978 - 3 - 934216 - 54 - 9
10,- €, Einzelkataloge 4,-
€
|
 |
|
 |
 |
 |
|
TAPETENWECHSEL - Das Alte
Kurhaus Ahrenshoop
Malerei, Grafik, Fotografie, Video, Objekt, Installation und Komposition
von Siegfried Appelt, Walter Bickmann, Susanne Britz, Gudrun Brückel,
Johanna Creutzburg, Tessa de Oliveira Pinto, Juliane Duda, Sandra Eades,
Mandy Gehrt, Philipp Geist, Meike Hauck, Mia Hochrein, Masayo Kajimura,
Ruth Mairgünther, Ines Meier, Dörte Meyer, Marnie Moldenhauer, Susanne
Nickel, Sibylle Pomorin, Denise Richardt, Lou C. Schneider, Ingo
Schramm, Eva Schröder, Ulrike Schröder, Sascha Weidner, Norbert
Wiesneth, Stefan Wischnewski
mit einem Vorwort von Gerlinde Creutzburg, und
Texten von Wolfgang Kil und Ingo Schulze
Auflage 1.000 Exemplare, 44 Seiten, 21 x 28 cm, 2010
ISBN 978 - 3 - 934216 - 53 - 2
6,- €
|
 |
|
 |
 |
 |
|
SOLITUDE - Gefährdete
Landschaften
Grafik, Fotografie, Video, Skulptur und Komposition von Max Baumann,
Nicole Schuck, Carl-Martin Hansen, Glen Erik Haugland mit
einem Vorwort von Gerlinde Creutzburg, und Textbeiträgen von Lucy
Fricke, Heidi Tronsmo, Liss M. Andreassen, Hallgeir Elvehøy, Bjarne Kjøllmoen,
Julika Doerffer und Dr. rer. nat. Günther Vater
zweiprachig (deutsch/englisch)
Auflage 600 Exemplare, 56 Seiten, 17 x 32 cm, 2009
ISBN 978 - 3 - 934216 - 51 - 8
6,- €
|
 |
|
 |
 |
 |
|
Das Künstlerbuch V
Künstlerbücher von Mia Hochrein, Linda Kasprowiak, Vera Ohlsson,
Gudrun Pigge und Lothar Seruset mit Texten von: Dr.
Astrid Hedrich- Scherpf, Peter Kasprowiak, Gerlinde Creutzburg, Gudrun
Pigge und Lothar Seruset
(5 Kataloge und ein Ausstellungsfaltblatt im Schuber)
Auflage 600 Exemplare davon
300 im Schuber und 300 Einzelexemplare,
5 x 24 Seiten, 15 x 22 x 1,7 cm, 2009
ISBN 978 - 3 - 934216 - 50 - 1
15,- €, Einzelkataloge 4,- €
|
 |
|
 |
 |
 |
|
3+3 Junge Kunst aus drei Ländern
Aleksandra Kucharska (Schweden) - Skulptur/Installation/Zeichnung
Andrea Hildebrandt (Deutschland) - Malerei
Gytis Skudžinskas (Litauen) - Installation/Fotografie
mit Vorworten von Yrr Jónasdóttir,
Michael Soltau und Jurij Dobriakov
viersprachig (deutsch/englisch,
deutsch/litauisch/englisch und deutsch/schwedisch/englisch)
Auflage 500 Exemplare davon
250 im Schuber und 250 Einzelexemplare,
3 x 24 Seiten, 15 x 15 cm, 2009
ISBN 978 - 3 - 934216 - 49 - 5
10,- €, Einzelkataloge 4,-
€
|
 |
|
 |
 |
 |
|
SOLITUDE - LANDSCHAFT IM
AUFBRUCH
Malerei, Grafik, Skulptur, Künstlerbuch, Fotografie und Installation
mit Werken von: Max Baumann, Monika B. Beyer, Susanne Britz, Jeannette
Castioni, Christine Ebersbach, Dorthe Goeden, Sabine Golde, Cornelia Groß,
Lilian von Haußen, Sigrid Harl, Wolfgang Hebert, Verena Hinze, Mia
Hochrein, Angelika John, Claudia Kapellusch, Ronald Krüger, Andrea
Lange, Jule Claudia Mahn, Ines Meier, Sabine Maier-Wallmann, Inga
Meldere, Ruben Reniers, Rúrí, Krišs Salmanis, Hiltrud Schäfer,
Christiane G. Schmidt, Susanne Schleyer, Lucia Schoop, Grit
Schwerdtfeger, Lothar Seruset, Hrafnhildur Sigurðardóttir, Þórdís
Alda Sigurðardóttir, Philine Sollmann, Ragnhildur Stefánsdóttir,
Marina Steinacker, Michael J. Stephan, Susanne Katharina Willand, Ružica
Zajec und Brigita Zelca zu Texten von Andri Snær Magnason, Steinunn
Sigurðardóttir, Amanda Aizpuriete, Ērika Bērziņa, Marion Poschmann
und Johann P. Tammen mit Essays von: Jan Harff,
Helwig Schmidt-Glintzer, Markus Thor Andresson sowie einem Vorwort von
Gerlinde Creutzburg
dreisprachig (deutsch/isländisch/lettisch)
Auflage 800 Exemplare, 112 Seiten, 17 x 32 cm, 2008
ISBN 978-3-934216-47-1
8,- €
|
 |
|
 |
 |
 |
|
3+3 Junge Kunst aus drei Ländern
Johanna Creutzburg (Deutschland) - Malerei/Grafik
Helene Edgren (Schweden) - Zeichnungen/Objekte
Jolanta Tubutytė (Litauen) - Textilobjekte
mit Vorworten von Vera Ohlsson,
Jolanta Tubutytė und Helene Edgren
viersprachig (deutsch/englisch,
deutsch/litauisch/englisch und deutsch/schwedisch/englisch)
Auflage 500 Exemplare davon
250 im Schuber und 250 Einzelexemplare,
3 x 24 Seiten, 15 x 15 cm, 2008
ISBN 978 - 3 - 934216 - 46 - 4
10,- €, Einzelkataloge 4,-
€
|
 |
|
 |
 |
 |
|
DISTANZEN
Fotografie, Video, Objekt, Installation von Natascha Borowsky, Chris
Durham, Beate Geissler & Oliver Sann, Philipp Geist, Ingo Gerken,
Claudio Pfeifer, Christian Wolter, Boris Becker, Christine Eberhard und
Christopher Muller, Gina Lee Felber und Andreas Sachsenmaier
mit einem Vorwort von Boris Becker.
Auflage 1.000 Exemplare, 32 Seiten, 21 x 28 cm, 2007
ISBN 978 - 3 - 934216 - 44 - 0
6,- €
|
 |
|
 |
 |
 |
|
Das Künstlerbuch IV
Künstlerbücher von Hartmut Andryczuk, TO Helbig, Veronika Schäpers,
Carola Willbrand und Angelique van Wesemael mit
Texten von: Dr. Stefan Soltek, Sven Ochsenreither, Susanne Padberg und
Helmut Gutbrod
(5 Kataloge und ein Ausstellungsfaltblatt im Schuber)
Auflage 600 Exemplare davon
300 im Schuber und 300 Einzelexemplare,
5 x 24 Seiten, Fadenheftung, 15 x 22 x 1,7 cm, 2007
ISBN 978 - 3 - 934216 - 43 - 3
15,- €, Einzelkataloge 4,- €
|
 |
|
 |
 |
 |
|
3 + 3 –
junge kunst aus drei ländern
Christin Wilcken (Deutschland) –
Grafik
Serverija Inčirauskaitė-Kriaunevičienė
(Litauen) –
Objekte
Kristina Elisabeth Steinbock (Dänemark) –
Fotografie
mit Vorworten von Miriam Nielsen, Katinka Jappsen
und Serverija Inčirauskaitė-Kriaunevičienė
dreisprachig (deutsch / englisch,
deutsch / litauisch / englisch und deutsch / englisch)
Auflage 500 Exemplare davon
250 im Schuber und 250 Einzelexemplare,
3 x 24 Seiten, 15 x 15 cm, 2007
ISBN 978-3-934216-41-9
10,- €, Einzelkataloge 4,-
€
|
 |
|
 |
 |
 |
|
VERSTECKE
Malerei, Grafik, Skulptur, Künstlerbuch Fotografie und Kompo-sition mit
Werken von: Caroline Bayer, Boris Becker, Caroline Cochius, Claudia von
Funcke, Cornelia Groß, Wolfgang Hebert, Bärbel Hische, Claudia
Kapellusch, Franziska Klose, Isabell Köstler, Ronald Krüger, Anja
Krueger, Bernadeta Levulé, Susanne Nickel, Christa Niestrath, Pirjo
Niiranen, Frauke Otto, Linas Paulauskis, Maren Roloff, Eglė Babilaitė
Sitas, Nanaé Suzuki, Eglė Vertelkaitė, Michael Wagner, Tanja
Zimmermann zu Texten von Kerstin Hensel, José
F.A. Oliver, Anni Sumari, Petri Tamminen, Gintaras Grajauskas und
Eugenijus Ališanka mit Essays von: Gerlinde Creutzburg, Anton Würth,
Kai Mikkonen, Sigutė Chlebinskaitė sowie einem Vorwort von Matthias
Schümann
viersprachig (deutsch / finnisch / litauisch und
englisch)
Auflage 700 Exemplare, 120 Seiten, 17 x 32 cm, 2006
ISBN 3-934216-38-2
8,- €
|
 |
|
 |
 |
 |
|
3 + 4 – junge
kunst aus drei ländern
Anja Krüger (Deutschland) –
Grafik / Skulptur
Irma Leščinskaitė (Litauen) –
Malerei
Madelene Oldeman (Schweden) –
Grafikinstallation
Hartmut Dorschner (Deutschland) –
Komposition
mit Vorworten von Eva May, Alfonsas Andriuškevičius,
Radžvilas Vytautas und Nils Dicaz
viersprachig (deutsch / schwedisch / englisch,
deutsch / litauisch / englisch und deutsch / englisch)
Auflage 500 Exemplare davon
250 im Schuber und 250 Einzelexemplare,
3 x 24 Seiten, 15 x 15 cm, 2006
ISBN 3-934216-37-4
10,- €, Einzelkataloge 4,-
€
|
 |
|
 |
 |
 |
|
XS –
extra small
BLESS (D/F) –
Design
Marti Guixé (E) –
Design
Manon van Kouswijk (NL) –
Schmuck und Objekt
Florian Ladstätter (AUT) –
Schmuck
mit einem Text von Grit Thönnissen
zweisprachig (deutsch/englisch)
Auflage 500 Exemplare, 38 Seiten, 21 x 28 cm, 2006
ISBN 3 - 934216 - 36 - 6
6,- €
|
 |
|
 |
 |
 |
|
Das Künstlerbuch III
Künstlerbücher von Rainer Fest, Tina Flau, Sabine Golde,
Clemens-Tobias Lange, Susanne Nickel;
mit Gedichten und Texten von: Bashô, Eberhard
Guerner Happelius, Sünne Burmeister, Ingeborg Bachmann, August Stramm,
Thomas Böhme, Octavio Paz, Frederike Kempner, Daniil Charms und mit
Vorworten und Essays von: Dr. Katrin Arrieta, Karin Weber, Nils
Kahlefeldt und T. O. Immisch
(5 Kataloge und ein Ausstellungsfaltblatt im Schuber)
Auflage 600 Exemplare davon
300 im Schuber und 300 Einzelexemplare,
5 x 24 Seiten, Fadenheftung, 15 x 22 x 1,7 cm, 2005
ISBN 3-934216-33-1
13,- €, Einzelkataloge 4,- €
|
 |
|
 |
 |
 |
|
GESCHICHTE IN LANDSCHAFTEN
Malerei, Grafik, Fotografie, Skulptur, Künstlerbuch, Objekte und
Komposition zu Texten von Marcel Beyer (D),
Kathrin Schmidt (D), Nikolai Kononov (RUS.) und Alina Vitichnovskaja
(RUS) mit Werken von: Boris Becker, Angelina Bobb, Nils Dicaz,
Christiane Dietzsch, Michael Dohle, Elli Graetz, Cornelia Groß, Helmut
Gutbrod, Karin Innerling, Elena Kozlova, Anja Krüger, Reinhard Meyer,
Susanne Nickel, Heide Nord, Susanne Schleyer, Lucia Schoop, Michael J.
Stephan, Gisela Weimann, Jurij Bulytschev, Michael Matwejew, Jurij
Pavlov, Jurij Vasilijev mit einem Vorwort von Dr.
Wolfgang Gabler und mit Essays von: Kathrin Schmidt, Oleg Gluschkin,
Reinhard Grüner und Wulf D. von Lucius
zweisprachig (deutsch/russisch)
Auflage 700 Exemplare, 108 Seiten, 17 x 32 cm, 2004
ISBN 3-934216-29-3
8,- €
|
 |
|
 |
 |
 |
|
Das Künstlerbuch II
Künstlerbücher von Gerhild Ebel, John Gerard, Cornelia Groß, Ulrich
Tarlatt und Tanja Zimmermann;
mit Gedichten von: Laurie Anderson, Gro Dahle,
Mark Strand, Bert Papenfuß, Volker Braun, Uwe Warnke, Reiner Maria
Rilke, Heinrich Heine; mit Vorworten von: Klaus-Diether Lehmann, Ulrich
Kleiber, Astrid Volpert, Erik Stephan
(5 Kataloge und ein Ausstellungsfaltblatt im Schuber)
Auflage 700 Exemplare davon
400 im Schuber und 300 Einzelexemplare
5 x 24 Seiten, Fadenheftung, 15 x 22 x 1,7 cm, 2003
ISBN 3-934216-26-9
Schuber (vergriffen), Einzelkataloge 4,- €
|
 |
|
 |
 |
 |
|
TRIADE
Malerei, Grafik, Skulptur, Künstlerbuch und Komposition mit Werken von:
Caroline Bayer, Doris Behm, Jens Brouwers, Gerlinde Creutzburg, Eva
Steen Christensen, Nils Dicaz, Gerhild Ebel, Ulrike Endt, Tina Flau,
Annemarie Frormann, Cornelia Groß, Geli Haberbosch, Wolfgang Hebert,
Susanne Helweg, Christian Hirschlipp,Kalle Hommelsheim Angelika John,
Hanne Junghans, Ann Kristin Källström, Ejnar Kanding, Kia Kullander,
Gabriele Künne, Anna Larsson, Frederik Lindquist, Inger Noah Ljungberg,
Wittmute Malik, Wittwulf Y Malik, Barbara Müller, Thomas Neumaier,
Heide Neumann, Susanne Nickel, Vera Ohlsson, Stefan Pöntinen, Niels
Reumert, Cornelia Rößler, Kamma Sander, Ivo Sedlack, Thomas Seest,
Lothar Seruset, Heike Dorothea Tödt, Hannes Weinert, Norbert Wiesneth,
Karin Wilkerling zu Texten von Inger Christensen,
Pia Tafdrup, Ulrike Draesner, Oswald Egger, Marie Lundquist und Göran
Sonnevi mit Essays zur Buchkunst von: Wulf D. Lucius, Thomas Millroth,
Bent Petersen
Auflage 500 Exemplare, 112 Seiten, 17 x 32 cm, 2002
ISBN 3-934216-21-8
8,- €
|
 |
|
 |
 |
 |
|
Das Künstlerbuch I
Künstlerbücher von Nils Dicaz, Karin Innerling, Claudia Kapellusch,
Frauke Otto und Peter Rensch;
mit Vorworten von: Peter Modler, Dr. Ulrich Möller,
Alice Koegel, Prof. Ingrid Schultheiß und Volker Steinhagen und mit
Gedichten von: Joseph von Eichendorff, Stanisław
Lem, Jürgen Becker, Uwe Warnke, Bertolt Brecht, Peter Huchel, Oskar
Pastior, Johannes Bobrowski, Rainer Maria Rilke, Wolfgang Niedecken,
Eldrid Lunden, Nils Dicaz, Anett Gröschner, Else Lasker-Schüler,
Claudia Kapellusch, Heiner Müller, Ulrich Zieger und Sabine Hassinger
Auflage 700 Exemplare davon
400 im Schuber und 300 Einzelexemplare
5 x 24 Seiten, Fadenheftung, 15 x 22 x 2,6 cm, 2001
ISBN 3 - 934216 - 17 - X
Schuber 13,- €, Einzelkataloge 4,- €
|
 |
|
 |
 |
 |
|
UND DAS IST ALLES ERNST
Malerei, Grafik, Fotografie, Skulptur, und Künstlerbuch zu
Texten von Johannes Bobrowski mit Beiträgen von Nadja Zobel,
Karla Woisnitza, Christine Wahl, Juraté Vazgauskaité, Wladimir
Uljanow, Ulrich Tarlatt, Slawomir Staniewski, Rudolg Sittner, Lothar
Seruset, Jutta Schwöbel, Veronika Schäpers (Abb.), Peter Rensch,
Simona Petrauskaite, Juri Borisowitsch Pawlow, Frauke Otto, Eva Niemann,
Susanne Nickel, Mark Lorenz, Ingerid E. Ljosland, Juliane Laitzsch,
Dominika Korzeniowska, Rüdiger Koch, Reinhard Klessinger, Claudia
Kapellusch, Angelika John, Krzysztof Jarzębiński,
Paul Jakob, Karin Innerling, Wolfgang Hebert, Sabine Golde, Sabine
Fiedler-Mohrmann, Petra Ehrnsperger, Gerhild Ebel, Hartmut Dorschner,
Christiane Dietzsch, Nils Dicaz, Gerlinde Creutzburg, Augustinas
Virgilijus Burba mit Essays von Dietmar Albrecht,
Gerhard Wolf, Kristina Bauer-Volke
viersprachig (zwei Bände; deutsch/polnisch und
litauisch/russisch)
Auflage 1000 Exemplare, ges. 244 Seiten, 22 x 22 cm, 2000
ISBN 3-934216-12-9
10,- €
|
 |
|
 |
 |
 |
|
gjennomblikk –
durchblicke
Malerei, Grafik, Fotografie, Skulptur, Installation, Künstlerbuch und
Performancezu Texten von Eldrid Lunden und Gro
Dahle (N), Sabine Hassinger und Jürgen Becker (D) mit Beiträgen
zur Beziehung von Literatur und Bildender Kunst in Deutschland und
Norwegen von Klaus Albert, Matthias Beckmann, Gerlinde Creutzburg, Nils
Dicaz, Michael Dohle, Sandra Eades, Petra Ehrnsperger, Markus Gansz,
Carl Martin Hansen, Karin Innerling, Reinhard Klessinger, Ingerid E.
Ljosland, Barbara Müller, Christine Peters, Peter Rensch, Veronika Schäpers,
Holger Stark, Tanja Zimmermann und Isabel Zuber mit
einem Vorwort von Bernd Melzer und Essays von Uwe Warnke und Thomas
Fechner-Smarsly
Auflage 1000 Exemplare, 144 Seiten, 17 x 32 cm, 1999
ISBN 3-934216-07-2
8,- €
|
 |
|
 |
 |
 |
|
BEZIEHUNGSWEISEN
Malerei, Grafik, Fotografie, Skulpturen und Künstlerbücher zu
Texten von Oskar Pastior mit Werken von Eva M. Baumert, Gerlinde
Creutzburg, Nils Dicaz, Michael Dohle, Gerhild Ebel, Elisabeth Endres,
Ingeborg Svea Gustavs, Karin Innerling, Reinhard Klessinger, Britta
Matthies, Horst Matthies, Detlef Olschewski, Frauke Otto, Susanne
Pfeiffer, Inga Rensch, Peter Rensch, Ulf Rickmann, Lothar Rumold,
Veronika Schäpers, Renate Sennewald, Anna Werkmeister, Pomona Zipser,
Klaus Walter, Uta Schneider, Jürgen Becker, Annett Gröschner, Anke
Feuchtenberger, Elke Erb und Sabine Hassinger mit
Essays von Herbert Wiesner, Wolfgang Rath und Annett Gröschner
Auflage 500 Exemplare, 100 Seiten, 15 x 15 cm, 1998
ISBN 3-934216-04-8 (vergriffen)
|
 |
|
 |
 |
 |
|
Auf schmalen Pfaden durchs
Hinterland
Künstlerbuch zu Texten von Peter Huchel
und Widmungsgedichten anderer Autoren mit Grafiken von: Karla
Woisnitza, Anna Werkmeister, Klaus Walter, Johannes Strugalla, Kerstin
Seltmann, Bernhard Schrock, Veronika Schäpers, Lothar Rumold, Peter
Rensch, Inga Rensch, Walther Petri, Frauke Otto, Karin Innerling, Frank
Herrmann, Gino Hahnemann, Ingeborg Svea Gustavs, Irmgard Flemming,
Elisabeth Endres, Sven Domann und Gerlinde Creutzburg
mit Essays von Uwe Schoor und Hub Nijssen
Auflage 600 Exemplare, 66 Seiten, 24 x 24 cm, 1997
ISBN 3-934216-02-1 (vergriffen)
|
 |
|
 |
 |
 |
|
Schachtelsatz
Malerei, Grafik, Fotografie und Künstlerbücher
zu Texten von Annett Gröschner, Uwe Warnke und Christine Grosz
mit Beiträgen von: Tina Bara, Regina Conrad, Gerlinde Creutzburg, Nils
Dicaz, John Gerard, Jenö Gindl, Annegret Goebler, Karin Innerling,
Susanne Nickel, Frauke Otto, Susanne Pfeiffer, Inga Rensch, Peter
Rensch, Veronika Schäpers, Uta Schneider, Klaus Walter und Ottfried
Zielke
Auflage 500 Exemplare, 46 Seiten, 24 x 24 cm, 1996
ISBN 3-934216-00-5
10,- €
|
 |
|
|