Künstlerischer Beirat und Jury


Die Arbeit des Künstlerhauses Lukas und des Neuen Kunsthauses wird von einem künstlerischen Beirat unterstützt. Er berät die inhaltliche Gesamtentwicklung und initiiert Synergien für die bestmögliche Förderung von Arbeitsaufenthalten und Präsentationen der künstlerischen Werke aus dem Stipendienprogramm. Der Beirat beruft alle zwei Jahre eine neue Fachjury für die Auswahl der Stipendiat*innen nach einer Ausschreibung und garantiert deren Unabhängigkeit. Die Jury besteht in der Regel aus acht Fachjuroren, die nach dem Einsendeschluss bekannt gegeben werden.

Die Mitglieder des Beirates werden von den Vereinsmitgliedern vorgeschlagen und vom Vorstand auf jeweils fünf Jahre berufen. Der Beirat setzt sich zusammen aus Vertreter*innen zeitgenössischer Kunstrichtungen und Kultureinrichtungen des kulturellen Lebens aus Norddeutschland, den Ländern rund um die Ostsee sowie ausgewählten Ländern Nordeuropas. Er arbeitet ehrenamtlich. Der Beirat konstituierte sich erstmals am 30. Juli 2005.

Der derzeitige Beirat wurde am 1. Juli 2016 berufen und hat folgende Mitglieder:

Bildende Kunst:
Dr. Katrin Arrieta – Kunstmuseum Ahrenshoop, Künstlerische Leitung
Inka Schube – Sprengel Museum Hannover, Fotografie und Medien
Wolfgang Zeigerer – Stadtgalerie Kiel
Dirk Blübaum – Staatliches Museum Schwerin, Direktor
Ritva Röminger-Czako – Kuratorin M.A. (Bundeskunsthalle, Nordische Botschaften usw.)
Prof. Andrea Wippermann – Hochschule Wismar, Fakultät für Gestaltung 
Prof. Michael Soltau – Caspar-David-Friedrich-Institut der Universität Greifswald 

Literatur:
Dr. Gernot Krämer – Sinn und Form (Akademie der Künste Berlin), Stellvertretender Chefradakteur
Ulrika Rinke – Literaturhaus Rostock im Peter-Weiß-Haus, Programmleitung 
Dorota Stroinska – Literarische Übersetzerin (Polnisch), freischaffend

Komposition:

Essi Kalima – Finnlandinstitut Berlin, Kulturreferentin 
Malte Hübner – Verein für Neue Musik e.V. Mecklenburg-Vorpommern, Vorsitzender und freischaffender Komponist

Tanz/Performance:
Tomi Paasonen – ITAK-regionales Tanzzentrum Ostfinnland und Berlin, Tänzer, Choreograph 
Maik Riebort – freischaffender Choreograph, Tänzer in Bergen/Norwegen und Berlin 

Fachübergreifend:
Manuel Emmerlich – Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern 
Reinhard Stuth – Vorsitzender Künstlerhaus Ahrenshoop e.V.
Zinaida Scherschun – Zentrum für Zeitgenössische Kunst Kaliningrad/Russische Föderation 
Hrafnhildur Sigurdardottir – NES – Artist Residence Skagaströnd/Island 
Dr. Ursula Schäfer-Preuss – Kontakt/Koordination Freundeskreis

Fachübergreifend sowie Koordination und Leitung des Beirates:
Cornelia Jentzsch – Künstlerhaus Ahrenshoop e.V., Stellvertretende Vorsitzende (Leitung) 


Zuvor Mitwirkende im künstlerischen Beirat:
Manon Bursian – Vorstand Kunststiftung Sachsen-Anhalt (2005 - 2015)
Martin Stefke Schriftsteller / Kulturjournalist (2005 - 2015)
Dr. Wolfgang Gabler – Literaturwissenschaftler, Literaturhaus Kuhtor Rostock (2005 - 2015)
Dr. Merete Cobarg – Kunstwissenschaftlerin, Kunstsammlung Neubrandenburg (2005 - 2015)
Nils Dicaz Maler, Grafiker, Dozent, Caspar-David-Friedrich-Institut, Universität Greifswald (2005 - 2015)
Wibke Janssen – Geschäftsführerin DOCK 11/EDEN***** – Tanzstudios (2005 - 2015)
Joachim Richau – Fotograf / Kurator (2005 - 2015)
Uta Schneider
– Buchkünstlerin, Grafikerin und langjährige Geschäftsführerin der Stiftung Buchkunst (2005 - 2015)
Prof. Dr. Hartmut Möller – Musikwissenschaftler, Hochschule für Musik und Theater Rostock (2005 - 2015)
Katerina Schumacher Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes M-V (2010 - 2015)
Heiko Krause – Fotograf / Vertreter des Künstlerbundes Mecklenburg-Vorpommern im BBK (2005 - 2015)
Prof. Ludwig Kellner – Vertreter der Gemeinde Ahrenshoop (2009 - 2015)
Klaus Jürgen Liedtke – Schriftsteller / Übersetzer (2005 - 2010)
Dr. Johannes Pommeranz – Bibliotheksoberrat – Germanisches Nationalmuseum Nürnberg (2005 - 2010)
Dr. Ingrid Wagner – Literaturwissenschaftlerin / Vertreterin der Berliner Kulturverwaltung (2005 - 2007)
Dagmar Hauke-Liebscher – Keramikerin / Vertreterin des Künstlerbundes M-V (2006 - 2008)
Roland Franz – Vertreter der Gemeinde Ahrenshoop (2005 - 2009)
Rainer Lorenz – Leiter der Abteilung Kulr a.D. (2005 - 2007)
Prof. Dr. Bernhard Hoppe – Vertreter der Abteilung Kultur (2005 - 2008)
Jörn Mothes – Vertreter der Abteilung Kultur (2008 - 2010)
 
Seitenanfang