KOOPERATIONEN - AUSSTELLUNGEN – LESUNGEN – KONZERTE – PERFORMANCES
Im Programm des Künstlerhauses Lukas sind die direkte Künstler*innenförderung durch die Bereitstellung von geförderten Arbeitsaufenthalten und die Präsentation der Werke der Stipendiat*innen an eine breite Öffentlichkeit wichtigste Anliegen. Neben der Schaffung von Arbeitsaufenthalten im Künstlerhaus Lukas selbst sowie bei den Partnerinstitutionen in NordeuropaIn werden in Lesungen, Ausstellungen, Konzerten oder Performances Einblicke in aktuellste Kunstentwicklungen ermöglicht, um mit den Stipendiat*innen ins Gespräch zu kommen und zeitgenössische Kunst hautnah erleben zu können.
Wichtigster Präsentationsort neben den Tagen der offenen Tür im Künstlerhaus Lukas ist dabei das Neue Kunsthaus in Ahrenshoop als ganzjährig geöffnetes Schaufenster für themenbetogene Ausstellungen und Veranstaltung für aktuell anwesende und ehemalige Stipendiatinnen und Stipendiaten. In der von beiden Häusern gemeinsam betriebenen EDITION HOHES UFER
AHRENSHOOP erscheinen originalgrafische Buchobjekte,
ausstellungsbegleitende Kataloge oder Bücher.
KOOPERATIONEN VOR ORT
Das Kunstmuseum Ahrenshoop und der Kunstkaten in Ahrenshoop sind wichtige Kooperationspartner in Ahrenshoop. Darüber hinaus beteiligt sich das Künstlerhaus Lukas sowie das Neue Kunsthaus an kulturellen Großveranstaltungen wie der Lange Nacht der Kunst, den Ahrenshooper Literaturtagen und Filmnächten. Gemeinsam mit dem Literaturhaus Rostock, dem Literaturzentrum im Koeppenhaus Greifswald und dem Literaturrat MV wird alle zwei Jahre der Literaturpreis Mecklenburg-Vorpommern vergeben. Auf dem Filmkunstfest Schwerin werden jährlich ein Ehrengast- und ein Förderstipendium für Drehbuch ausgelobt, deren Nominierte das Sonderprogramm der Ahrenshooper Filmnächte gestalten. Zusammen mit der Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar und dem Caspar-David-Friedrich-Institut der Universität Greifswald werden jährlich Hochschulabsolventen der Kunst mit einem Stipendium, einer Ausstellungsbeteiligung und einem Katalogdruck gefördert. Die Kunststiftung Sachsen-Anhalt vergibt Stipendien für das Künstlerhaus Lukas.
KOOPERATIONEN IN NORDEUROPA Ein besonderes Anliegen des Künstlerhaus Ahrenshoop e.V. und damit in den Programmen von Künstlerhaus Lukas und Neuem Kunsthaus ist die Vernetzung mit Partnerinstitutionen in den Ostsee-Anrainerstaaten und Nordeuropas. Arbeitsaufenthalte und interdisziplinäre Ausstellungsprojekte in diesen nordeuropäischen Ländern sollen die individuelle künstlerische Arbeit fördern und die Interkulturelle Verständigung ermöglichen.
Partner im internationalen Künstler*innenaustauschprogramm sind derzeit in Schweden das Baltische Zentrum für Schriftsteller und Übersetzer in Visby/Gotland, die KKV Grafikwerkstatt und die KKV Skulpturenwerkstatt Monumental Malmö und die Werkstatt und Galerie Ålgården in Borås, in Dänemark die Fyns Grafiske Værksted Odense und das Gastatelier Holufgård, in der Russischen Föderation das Zentrum für Zeitgenössische Kunst in Kaliningrad, in Island das NES – Artist in Residence-Projekt in Skagaströnd, in Finnland die Künstlervereinigung GalleriaKone ARSHäme Ry Hämeenlinna und in Norwegen die Gemeinde Vardø.
Auf folgenden Seiten erfahren Sie mehr über unsere Kooperationspartner:
►Partner in Nordeuropa ►Projektpartner in Deutschland
|